Jugendtreffs

Für wen ist das Angebot gedacht?
Die Jugendtreffs mit den Standorten Rudersdorf, Burbach / Holzhausen und Netphen sind Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, diese richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12- 27 Jahren. In unseren Jugendtreffs sind alle Kinder und Jugendliche herzlich willkommen! Konkret bedeutet dies, dass die Kinder und Jugendlichen, die die Einrichtungen besuchen, keiner speziellen Religion, Nationalität oder Kultur zugehörig sein müssen, um die Einrichtungen besuchen zu können. Es werden weder finanzielle Mittel erwartet, noch werden spezifische Sprachkenntnisse vorausgesetzt.
Welche Anliegen verfolgen wir mit unseren Jugendtreffs?
Die Jugendtreffs bieten ihren Besucher*innen das Angebot der aktiven Freizeitgestaltung und die Gelegenheit, Freund*innen- und Bekanntschaften zu pflegen und zu intensivieren. Die hauptberuflichen sozialpädagogischen Fachkräfte sind Ansprechpartner*innen und Berater*innen für alle Lebensbereiche, die Jugendliche betreffen. Sie stehen mit Fach- und Sachkompetenz auch Eltern und Erziehungsberechtigten beratend zur Seite. Die Arbeit im Treff beinhaltet auch das Vorhandensein von verlässlichen Ansprechpartner*innen bei Problemen und das Aufbauen von Vertrauen durch Beziehungsarbeit. Die Kinder und Jugendlichen treffen in den Einrichtungen auf Mitarbeiter*innen, die immer ein offenes Ohr für Probleme und Krisen, aber auch für gute Nachrichten sowie Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik haben. Im Sozialraum treten die Mitarbeitenden des Jugendtreffs für die Bedürfnisse der Jugendlichen ein. Durch das Prinzip der Offenheit werden die Einrichtungen zu einem Ort der Begegnung für Kinder und Jugendliche verschiedenster Religionen, Nationalitäten und Kulturen.
Wie gestaltet sich das Angebot?
Die Themen, die die Kinder und Jugendlichen mitbringen, sind zentraler Bestandteil unserer Arbeit in den Einrichtungen. Kinder und Jugendliche sind nicht nur Adressaten der offenen Arbeit, sondern bestimmen und gestalten diese selbst mit. Neben den offenen Trefföffnungszeiten bieten wir in unseren Einrichtungen auch verschiedene Projekte, Veranstaltungen und Ausflüge sowie spezielle Ferienprogramme an. Diese werden entsprechend der Interessen der Kinder und Jugendlichen geplant und durchgeführt.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten werden hauptsächlich von den sozialpädagogischen Fachkräften betreut und durch Honorarkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützt.
Jugendtreff "Checkpoint" Netphen
Amtsstraße 6, 57250 Netphen
Montag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 14.30 - 19.30 Uhr |
Donnerstag | 15.00 - 19.30 Uhr |
Freitag | 16.00 - 22.00 Uhr |
Jugendtreff Rudersdorf
Schützenstraße 3, 57234 Wilnsdorf
Dienstag | 16.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 17.00 - 21.00 Uhr |
Donnerstag | 16.00 - 20.00 Uhr |
Jugendtreff Burbach
Nassauische Str. 3, 57299 Burbach
Montag | 16.00 - 20.00 Uhr |
Mittwoch | 16.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag | 16.00 - 20.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 22.00 Uhr |
Jugendtreff Holzhausen
Hickengrundschule
Schulstraße 17, 57299 Burbach
Dienstag | 15.00 - 20.00 Uhr |
Donnerstag | 16.00 - 20.00 Uhr |
Wie sind wir zu erreichen?
Unsere Social-Media-Kanäle im Überblick:
Jugendtreff Netphen:
Instagram: jt_netphen
Facebook: Jugendtreff Checkpoint Netphen
Jugendtreff Rudersdorf:
Instagram: jt_rudersdorf
Facebook: Jugendtreff Rudersdorf
Jugendtreffs Burbach und Holzhausen
Instagram: jt_burbach
Facebook: Jugendtreff Burbach Holzhausen
Mitarbeitende
Telefon 02736-4498841
Mobil 0157-54889348
AdresseNassauische Str. 3, 57299 Burbach
E-MailE-Mail anzeigen